| “OK Cowboy!”. Um es vorweg zu nehmen: Ja. Das ist erst das Debut Album von Vitalic. Obwohl der Russen-Ukrainer-Franzose Pascal Arbez doch wohlbeliebt schon seit Jahren mit seinen Clubmonstern über die Tanzflächen der Welt “rockt“ und darüber hinaus für Aufmerksamkeit sorgte mit seinen Remixen u.a. für Manu Le Malin, Basement Jaxx (Cish Cash) und Björk (“Who`s it”) sowie durch Kooperationen wie etwa mit The Hacker und mit der in NY ansässigen Linda Lamb als The Silures auf dem eigenen Label Citizen Records. Dennoch waren es bisher lediglich zwei Vinyl E.P.s die für Pascal Arbez als Vitalic zu Buche standen, nämlich die 2001 auf Gigolo Records (Gig 69) erschienende Poney EP und die letztjährig veröffentlichte Fanfares EP über Citizen/ Different/ Pias. Das nun -endlich- vorliegende Debut Album OK COWBOY enthält 13 Tracks in der CD Version, wobei die Tracks “Polkamatic“ und “Trahison” nur auf Silberling erscheinen. Die Vinylausgabe kommt als 2x12“ mit demnach 11 Titeln daher. Die Tracks sind in den vergangenen 3-4 Jahren auf Pascal Arbez Landwohnsitz in Frankreich entstanden und ungefähr so lange verharrt er als Vitalic wahrscheinlich auch bereits in der angegebenen Altersstufe 28. Als Ergebnis entstand, bedingt durch den großen Erfolg der bisher veröffentlichten Tracks und dieser erstmaligen Möglichkeit diese auch auf CD zu erhalten, eine Art “Best of Vitalic“ Album. So sind die Club-Monster vergangener Tage wie “Poney Part 1”, “La Rock” und “Poney Part 2” von der “Poney EP” (Gigolo Records) vertreten, hier fehlt lediglich (bedauerlich) “You prefer Cocaine”. Von der “Fanfares EP” leider auch nicht dabei ist der Track “Candy”, dieser bleibt jedoch auf Vinyl erhältlich. Das Vitalic zudem Humor besitzt, zeigen Tracks wie “Polkamatic” und “Woo”, auch wenn es klangtechnisch -um kalauernd im Schiller Jahr zu verweilen- wie von Vitalic gewohnt, positiv “Auf die Glocke“ gibt. Und –wie zu erwarten- kann Vitalic auch mit den neueren Titeln euphorisieren und das nicht nur mit der Non- Stop- Headbanger- Single- Auskopplung “My Friend Dario” ...CLICK HERE. Zu den geclubten Highlights auf “OK Cowboy” gehören auch die Tracks “Repair Machines”, welches ballernd, mit fragmentarischem Falsettgesang daherkommt , “U&I” und “New Man”, während “The Past“ schwärmerisch, Vocoder zelebrirend munter Jean-Michel-Jarre zitiert, wie auch “Trahison”. Technischer zeigt sich “No Fun“ mit der freundlicher Computer-Ansage “No guitars, no leather ... no fun!“ Vielseitig und reichliche Hilfe bei den Vocals auf OK Cowboy leistete Vitalic übrigens das universelle Sprach-Synthesizer Programm namens “Brigitte“. Und der dadurch entstandene “Fake“ Gedanke ist gewollt. Denn so wenig, wie die Schweine-Moog Sounds bei “Woo“ (Grooviger Orgel-Trash) und “Polkamatic“ gesampelt oder gar echt sind, sind es die Drums bei “Valetta Fanfares”. Und auch die Gitarren bei “My Friend Dario” ...CLICK HERE und “La Rock” sind vorgetäuscht, nur der orgiastische, dabei zustande “gekommende“ Sound ist es nicht. Doch egal ob Fake oder nicht. Wer die Warheit über die Poneys und Vitalic erfahren möchte, begibt sich nach Australien, genauer gesagt nach New South Wales, denn dort wird Vitalic in 20KG Portionen von den Cowboys bei Horse Supplies Direct als Mineral-Präperat an die Pferdchen & Poneys I + II und so fort verfüttert ...CLICK HERE Fazit: Maximalistischer und euphorischer Vitalic Monster Groove. OK - also kaufen. Ach ja, Cowboy: ”VIVE LA ROCK!”
 | VITALIC - OK COWBOY CITIZEN / DIFFERENT / PIAS Format: 2x12” Vinyl & CD Cat No: Difb 1045
01 - Polkamatic 02 - Poney Part 1 ...CLICK HERE 03 - My Friend Dario ...CLICK HERE 04 - Wooo 05 - La Rock 01 ...CLICK HERE 06 - The Past ...CLICK HERE 07 - No Fun ...CLICK HERE 08 - Poney Part 2 ...CLICK HERE 09 - Repair Machines ...CLICK HERE 10 - Newman ...CLICK HERE 11 - Trahison ...CLICK HERE 12 - U&I ...CLICK HERE 13 - Valletta Fanfares ...CLICK HERE
VIDEO: Vitalic - My Friend Dario Vitalic zeigt seinem “Friend Dario” “La Rock” und läßt das Haar für uns schütteln. Keep banging...
Windows Media ...CLICK HERE (Dateigröße ca. 10 MB)
|
|
|
| |