| T. Raumschmieres Label Shitkatapult schickt sich an, dem Zeitgeist vorauseilend zukünftige Generationen mit lebensfüllender Authentizität zu beglücken, die diese nicht einmal mehr im Dorf, dem RTL II Container oder gar auf der Burg zu finden vermögen werden. Und so erscheint mit dem Debut Album “Robots & Rebels” von Quasimodo Jones Rock für den White Trash der Hartz V-IX & Merkel II-IVGeneration, die jeglichem Hab und Gut enteignet, aus Ermangelung eines Motor-Bikes auf dem rostigen Bonanza Fahrrad über den Gehweg zur Döner Bude an der nächsten Ecke cruised, um dort billigen Discounter Fusel und Ginger Ale statt Bourbon in den schief gepiercten Schlund zu kippen. Waschechte Altkleider Rocker Electro Roadmovie Romatik für all diejenigen, die Pisa nicht für eine italienische Ortschaft halten und ohnehin niemand mehr kennen, der jemanden kennt, der jemanden anrufen könnte, der weiß wo das liegt. Hinter Qusimodo Jones verbergen Joe Koonz II. und der bereits als alt zu bezeichnende Schwede Håkan Libdo. Letzterem wird nachgesagt, er hätte schon ein Release auf einem neuen Label veröffentlicht, bevor dieses überhaupt erst in den Gedanken der mutmaßlichen Gründer existiert. Und so hat Håkan Libdo unter mehr als einem Dutzend Projektnamen auf diversesten, bekannt unbekannten Record Labels veröffentlicht, so bisher geschehen bei Shitkatapult, Lasergun, Pokerflat, Force Tracks, Loaded, Raygun ... Joe Koonz II wiederum, der auch privat unter der Identität Quasimodo Jones firmiert, stammt aus North Mankato, Wisconsin. Autobiographisch gesteht er ein, daß ihm ein Schulbesuch verwehrt blieb, als etwas, das nur für die Reichen sei. Und so sozialisierte er sich als Quasimodo Jones mit Comics und dem Hustler. Als aufregendste Reise beschreibt er einen Trip auf LSD und als leuchtendste Kindheitserinnerung den vom ihm gezündelten Brand des stief- / pflegeelterlichen Wohnhauses. Das Debut Album “Robots& Rebels” von Quasimodo Jones erscheint bei Shitkatapult als CD und Doppel 12“ Vinyl, wobei die Titel “Hellnight” und “Ride The Bull” nur auf CD erhältlich sind. Die Pose wird hier zur Botschaft, die Phrase zum klischeehaften Inhalt und so kann und darf Quasimodo Jones natürlich keine allürenartige Textplatitüde auslassen, zwischen “Back- On- The- Road” & “Lonsome Rider” Gefühlswelten, gepaart mit global beherrschendem Größenwahn. So bezeichnet er sich gleich beim Opener “Love Commando” als den New World Dominator ...CLICK HERE FOR FREE MP3, liefert Roadmovie taugliche Tremolo- Gitarren versaute “Easy Trucker Romantik” mit Tralala- Refrain und eingefiepten Keyboards nebst “Weltuntergangs- Western- Gepfeife” über dem Banjo in "Kansas", kontert mit relaxtem Groove zu Weirdo Vocoder Effects bei "Bad Cock, Good Cock" und verbleibt wiederum gleichfalls dadaesque und genialistisch in “The Ballad of Quasimodo Jones”, treibt es mit quälenden Gitarrensoli und unterwürfiger Maso-Phantasie über sägendem Keyboard und Club-Disco Oktaven Bassline (“Cannibal Woman”) oder covert Cabaret Volaire zum hochgepitschten “Glam Shuffle Rock Stomper Beat” ("Why Kill Time When You Can Kill Yourself?") und macht auf Trash Bleep ‘N’ Electro & Roll (“Trailor Trash Tracy). Als Single ausgekoppelt wurde übrigens –sehr passend- “Rock N Roll Dream” und ist dafür zusätzlich mit Remixen von T.Raumschmiere und Beate Bartel versehen worden. Das Quasimodo Jones gewillt sind, die Sackgasse in die sie freiwillig eingebogen sind, bis in den Sonnenuntergang zu verfolgen, zeigt sich am lobenswerten Umstand, daß es auch eine Live Tour geben wird. Und konsequenter Weise werden dort - hoffentlich im Bühnen-Käfig - die Gitarren zerlegt und anschließend das billigste aller verfügbaren Hotelzimmer verwüstet, nachdem zuvor eine anständige Orgie mit aufblasbaren Groupies gefeiert wurde. Schade nur, daß die echten, mittlerweile "antiken" Rocker von diesem Release nie etwas hören werden, ist es doch fast authentischer als ihr verfetteter Arsch auf der überpolierten Harley beim Ü50 Biker Treffen mit anschließender -natürlich nur bei gutem Wetter- gemeinsamer Easy Rider Wild Bunch Sternfahrt.
Fazit: Quasimodo Jones hat eigentlich so wenig mit echtem Rock zu tun, wie eine Warze mit einem Schönheitsfleck und ist schon deshalb Rock ‘N’ Roll in Reinkultur. Seht es endlich ein: Der King ist tot - Es lebe Quasimodo Jones!
QUASIMODO JONES - ROBOTS & REBELS SHITKATAPULT Format: 2x12”Vinyl, CD Cat No: Strike 56 Vertrieb: MDM / Kompakt / Alive
CD: 01. love commando 02. bad cock / good cock 03. cannibal woman 04 kansas 05. why kill time when you can kill yourself? 06. mixed abuse 07. the ballad of quasimodo jones 08. rock n roll dream 09. somebody stop me before i kill again 10. dressed for sick sex 11. trailor trash tracy 12. hellnight 13. ride the bull
Vinyl: A1: love commando A2: dressed for sick sex B1: why kill time when you can kill yourself? B2: kansas B3: cannibal woman C1: the ballad of quasimodo jones C2: rock n roll dream C3: bad cock good cock D1: mixed abuse D2: somebody stop me before i kill again D3: trailor trash tracy
www.shitkatapult.com
VIDEO DOWNLOAD
Quasimodo Jones - Rock N Roll Dream Quick Time (Dateigröße: 11,6 MB) ...CLICK HERE
|
|
|
| |