| Das unser urbaner Planet zu einem Dorf verkommt, vielleicht sogar die ganze Welt, gilt schon lange als sprichwörtliches Gerücht. Und auch wenn Globalisierung meistens etwas anderes meint, als daß ein Musiker als One Man Show mit minimalem Equipment elektronische Klänge erzeugt, daraufhin über das Netz Kontakt zu anderen sucht, um die Arbeit an den Remixen billig in andere Länder zu exportieren und die dabei kontaktierten Musiker dann auch noch freiwillig unentgeltlich mitspielen, sogleich ein eigenes Kleinstlabel gründet wird, welches das Ergebnis der Zusammenarbeit daraufhin als 12“ Vinyl EP im Eigenvertrieb herausbringt, dann ist dies eine der begrüßenswertesten Formen der Globalisierung. Und eben mit solch einer Entstehungsgeschichte wartet der aus Ungarn stammende Kanadier Imrich Vegh alias Imiafan auf, dem es unter Einsatz minimalster Kommunikationskosten gelang, ein Debut Projekt durchzuführen, für das er als völlig unbekannter Musiker Artists aus Belgien, Deutschland, Kanada und der Slovakei zu überzeugen vermochte einen Remix anzufertigen. Und das natürlich ohne sich zuvor je real begegnet zu sein, gar die Hand geschüttelt und vielleicht in die Augen geschaut zu haben. Das Ergebnis dieser Kollaboration wird nun in limitierten Einheiten auf seinem eigenen Label 4mg Records in 7 Titeln auf Vinyl gepreßt. Auf der EP Legy A Falon finden sich zwei Titel in der Originalfassung von Imiafan und 5 Remixe, von Alien Skull Paint (Genetic Music, Deutschland), Marc Houle (Minus Records, Kanada), Atomzero (Kanada), Tetra Plok (Textolux, Belgien) und Karaoke Tundra (Slowakei). Vorab sei jedoch erwähnt, daß die besonderen Stärken von Imrich Vegh alias Imiafan eher darin liegen, andere von seinem Projekt zu begeistern, als in der eigenen musikalischen Qualität. Doch offensichtlich besitzt er das Geschick, eben genau die richtigen Musiker anzusprechen, die aus anfänglich belanglosen Tracks, gänzlich neue begeisternde Klangbilder zu generieren verstehen. Und so entstand etwas andersartig begeisterndes aus dem Titel “Legy A Falon”, der in seiner Originalfassung noch stark geprägt ist von minimalstem Equipment (Buzz Digital Composer, Yamaha PSS 270) und einer schrullig naiven Kinderzimmer- Synthesizer - Ästhetik mit klebrigen Arrangements sowie ungarischen und slovakischen Sprachfetzen. Sind die Remixe von Tetra Plok und Atomzero noch vom Versuch geprägt, zwar weitestgehend auf jegliche musikalischen Bezug zum Original zu verzichten, aber dennoch als eine verbessernde Reproduktion aufzutreten, ersterer dabei übrigens cluborientierter und der Atomzero Remix mit schöner Gründerzeit- Futurismus- Attitüde, so entfernt sich Alien Skull Paint mit seinem Remix gänzlich und genialistisch vom Original. Diese Version hätte wahrscheinlich treffender Alien Skull Paint feat. Imiafan betitelt werden sollen, ist doch neben den Sprachfetzen garnichts von der Originalversion übrig geblieben. Gleichfalls gelungen und hörenswert ist der Track “Strawberry Dreams” im Marc Houle Remix, der neben seinen “Run Stop Restore” Releases jüngst auch mit seinem, gemeinsam mit Veronica Vasicka betriebenem Projekt 2VM zu begeistern vermochte ...CLICK HERE Sparen hätte sich Imrich Vegh allerdings den Do16! Remix und zugleich letzten Trck auf der EP, offenbart dieser doch eine eigenwillige Art von Humor des Remixers Karaoke Tundra, welcher allerdings eher dazu veranlaßt nicht mit, sondern über den Remixer zu lachen, klingt dieser Remix doch eher nach einem Fehler bei der Vinylpressung, als nach einem kreativen Schaffenswerk. Wahrscheinlich steht Karaoke Tundra jedoch nur als Synonym für eine Horde besoffener asiatischer Touristen, die gemeinsam mit einheimischen Vodka Junkies in der tiefsten Tundra Parties verunstalten und dabei Lieder ohne Text und Musik singen. Zu erhalten ist das Release nicht virtuell, sondern in unsren Landen bei We Rock Like Crazy ...CLICK HERE und Genetic Music ...CLICK HERE, wobei bei letzteren die Gelegenheit genutzt werden sollte, sich die genialistische 7“ Single “Placita” von 2VM (Genetic Music) ...CLICK HERE mitzubestellen und –solange nicht schon seit Urzeiten im Koffer befindlich- die “Nobody Dies Twice EP” von Alien Skull Paint ...CLICK HERE.
Fazit: Electro-Globalisierung mit ausdrücklicher Unterstützung der Globalisierungsgegner... Mehr davon bitte. Zudem eine Rarität, an der die Sammler kaum ohne Bestellung vorbeizugehen vermögen. Und alle anderen kaufen schon wegen des Alien Skull Paint Remixes diese limitierte EP.
|
IMIAFAN - LEGY A FALON 4MG RECORDS Format: 12” Vinyl Cat. No.: 4mg1201
A1: Legy A Falon MP3 Prelistening ...CLICK HERE Music, words and vocals by Imrich Vegh Instruments: Buzz Digital Composer, Yamaha PSS 270, samples . A2: Legy A Falon (Alien Skull Paint Remix) MP3 Prelistening ...CLICK HERE
A3: Strawberry Dreams (Marc Houle Remix) MP3 Prelistening ...CLICK HERE
B1: Legy A Falon (Tetra Plok Remix) MP3 Prelistening ...CLICK HERE
B2: Legy A Falon (Atomzero Remix) MP3 Prelistening ...CLICK HERE
B3: Televizor MP3 Prelistening ...CLICK HERE Music, words and vocals by Imrich Vegh Instruments: Buzz Digital Composer, Yamaha PSS 270, samples
B4: Legy A Falon (Do16! Remix) MP3 Prelistening ...CLICK HERE
A1-B3 mastered by C-drík Fermont www.syrphe.com B4 mastered by Imrich Vegh www.4mgrecords.com | |